Südtiroler Bauerntoast, schnell und einfach gemacht – so geht das klassische Rezept!
Hier geht’s direkt zum Rezept.
Ein Klassiker, wenn es um blitzschnelle Küche in Südtirol geht, den es in beinahe jedem Café gibt: Bauerntoast! Der Südtiroler Toast mit Paarlbrot, Speck, Käse und Tomate ist superlecker und dabei richtig schnell gemacht. Ihr braucht nur wenige Zutaten und die meisten davon habt ihr vielleicht sogar zu Hause.
Bei uns gibt’s ab und zu Bauerntoast, wenn ich mittags ideenlos bin und keine Zeit für „richtiges“ Kochen habe. Dann ist er ein perfektes schnelles Gericht, das fast allen schmeckt. Ihr könnt den Bauerntoast auch vegetarisch zubereiten, z.B. einfach ohne Speck oder mit Räuchertofu (kurz angebraten) statt Speck.
Wichtig für den klassischen Bauerntoast ist: ein gutes Paarl-Brot (aus Roggenteig mit Brotklee), Südtiroler Speck hauchdünn geschnitten und ein würziger Käse wie z.B. Stilfser Käse o.Ä. Die Tomate gehört auch mit ins Brot sowie eine Sauce nach Wahl – klassisch meistens Ketchup und/oder Mayo. Meine Variante ist nur mit Ketchup, weil ich kein Mayo-Fan bin. Schmeckt aber auch lecker mit einer scharfen oder Barbecuesauce!
Südtiroler Bauerntoast: Rezept

Südtiroler Bauerntoast
Utensilien
- Messer
- Brett
- Backblech/Kontaktgrill/Toaster
Zutaten
- 4 Paarl-Brote
- 4 EL Ketchup und/oder Mayo oder Sauce nach Wahl
- 8 Scheiben Speck
- 4 Scheiben würzigen Käse z.B. Stilfser Käse
- 2 große Tomaten
Zubereitung
- Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Brote längs halbieren und eine Hälfte mit Sauce nach Wahl bestreichen.
- Mit Speck, Käse und Tomatenscheiben belegen. Im Backofen bei 200 °C ca. 10 Minuten backen oder im Toaster/Kontaktgrill zubereiten, bis das Brot leicht getoastet und der Käse geschmolzen ist.